Friedrich Hamel

Friedrich Hamel erhielt seine musikalische Grundausbildung im Thomanerchor Leipzig, studierte Gesang an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover bei Peter Anton Ling und setzt derzeit sein Studium in der Soloklasse fort. In Hochschul-Opernproduktionen sang er bereits Truffaldino (Ariadne auf Naxos) und Figaro (Le nozze di Figaro). Gastengagements führten ihn 2022 als Dr. Cajus (Die lustigen Weiber von Windsor) an das Brandenburger Theater sowie als Reinmar von Zweter (Tannhäuser) an das Mecklenburgische Staatstheater Schwerin. 2023 stand er als Konzertsänger mit den Berliner Philharmonikern in Mendelssohns Elias unter der Leitung von Kirill Petrenko auf der Bühne. Weitere Dirigent:innen, mit denen er bereits arbeitete, sind Marco Armiliato, Bertrand de Billy, John Fiore, Thomas Guggeis, Philippe Jordan, Gàbor Káli, Joana Mallwitz, Marc Minkowski, Maxime Pascal, Kristiina Poska, Simon Rattle, Ivan Repušić, Daniele Rustioni, Giedrė Šlekytė, Sebastian Weigle und Simone Young.  Auch als Liedsänger ist der Bass aktiv und zählt u. a. Winterreise (Schubert), Dichterliebe (Schumann), Vier ernste Gesänge (Brahms) und Michelangelo-Lieder (Wolf) zu seinem Repertoire. Nachdem Friedrich Hamel zwei Jahre als Mitglied des Internationalen Opernstudios der Staatsoper Unter den Linden u. a. als ein Mandarin (Turandot), Sarastro (Die Zauberflöte), Colline (La Bohème), Zweiter Soldat (Salome), La Voce (Idomeneo) und Mönch (Don Carlo) zu erleben war, gehört er seit der Spielzeit 2024/25 zum Ensemble des Hauses.

Termine mit Friedrich Hamel

Mai

  • Familienvorstellung,
  • Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Tosca

Giacomo Puccini
Dauer: ca. 2:30 h inklusive einer Pause

Besetzung

Juli

  • Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Die schweigsame Frau

Richard Strauss

Besetzung

Oktober

  • Familienvorstellung,
  • Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

La traviata

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 2:40 h inklusive einer Pause nach dem ersten Bild des zweiten Akts

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr

November

Chowanscht­schina

Modest Mussorgsky
Dauer: ca. 3:30 h inklusive einer Pause

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr

Chowanscht­schina

Modest Mussorgsky
Dauer: ca. 3:30 h inklusive einer Pause

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr

Chowanscht­schina

Modest Mussorgsky
Dauer: ca. 3:30 h inklusive einer Pause

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr
  • Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Chowanscht­schina

Modest Mussorgsky
Dauer: ca. 3:30 h inklusive einer Pause

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr

Dezember

  • Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Falstaff

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 2:50 h inklusive einer Pause nach dem zweiten Akt

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr

Januar 2026

Februar 2026

März 2026

  • Festtage 2026

Der Rosenkavalier

Richard Strauss
Dauer: ca. 4:40 h inklusive zwei Pausen nach dem ersten und zweiten Akt

Besetzung

  • Festtage 2026

Der Rosenkavalier

Richard Strauss
Dauer: ca. 4:40 h inklusive zwei Pausen nach dem ersten und zweiten Akt

Besetzung

April 2026

  • Festtage 2026,
  • Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Der Rosenkavalier

Richard Strauss
Dauer: ca. 4:40 h inklusive zwei Pausen nach dem ersten und zweiten Akt

Besetzung

Mai 2026

  • Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Die schweigsame Frau

Richard Strauss

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr

Juni 2026

Don Carlo

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 3:30 h inklusive einer Pause nach dem zweiten Akt

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr

Don Carlo

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 3:30 h inklusive einer Pause nach dem zweiten Akt

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr

Don Carlo

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 3:30 h inklusive einer Pause nach dem zweiten Akt

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr

Don Carlo

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 3:30 h inklusive einer Pause nach dem zweiten Akt

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr
  • Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Don Carlo

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 3:30 h inklusive einer Pause nach dem zweiten Akt

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr