Slávka Zámečníková
:blur(20):quality(10)/https%3A%2F%2Fwww.staatskapelle-berlin.de%2Fdownloads-k%2Fde%2Fmedia%2F8955%2Fa23d0336a8487046f8b28d5576f69ca3%2FZamecnikova%2C%2520Slavka_neu_2022%25C2%25A9PeterFroloWEB.jpg)
Die Sopranistin Slávka Zámecniková gastiert seit ihren Rollendebüts als Donna Anna (Don Giovanni) unter Daniel Barenboim an der Staatsoper Unter den Linden und der Titelpartie in L’incoronazione di Poppea an der Wiener Staatsoper an internationalen Häusern. In der Spielzeit 2024/25 war sie bereits als Pamina (Die Zauberflöte) in einer Neuinszenierung an der Wiener Staatsoper und als Musetta (La Bohème) an der Semperoper Dresden zu erleben. Weitere Partien ihres Repertoires sind Gräfin Almaviva und Susanna (Le nozze di Figaro), Adina (L’elisir d’amore), Micaëla (Carmen), Norina (Don Pasquale), Sophie (Der Rosenkavalier), Ilia (Idomeneo), Nannetta (Falstaff) und Dircé (Medea). Konzertverpflichtungen führten sie an das Konzerthaus Berlin, die Tschechische Philharmonie, die Elbphilharmonie Hamburg, die Philharmonie de Paris und zum Rheingau Musik. Slávka Zámecniková absolvierte ihre Gesangsausbildung am Konservatorium in Bratislava und an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin in der Gesangsklasse von Anna Samuil. 2017-2019 war sie Mitglied des Internationalen Opernstudios der Staatsoper Unter den Linden.