Hanseong Yun

Der Bassbariton Hanseong Yun wurde in Jeju (Südkorea) geboren und studierte zunächst an der Hanyang-Universität in Seoul bei Senghyon Ko. Seit Oktober 2022 setzt er seine Ausbildung an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin fort, wo er bei Anna Korondi seinen Masterabschluss erwarb und derzeit sein Konzertexamen absolviert. Ausgezeichnet wurde er bereits mit mehreren Preisen auf internationaler Ebene, darunter der Sonderpreis beim Internationalen Wettbewerb für junge Opernsänger:innen „Riccardo Zandonai“ (2023), der 6. Preis beim Seoul International Music Competition (2023), der 3. Preis beim Veronica Dunne International Singing Competition (2024) sowie als Finalist beim Concurso Tenor Viñas in Barcelona (2024) und beim DEBUT Klassik-Gesangswettbewerb (2024).
Seit der Spielzeit 2025/26 ist Hanseong Yun Mitglied des Internationalen Opernstudios der Staatsoper Unter den Linden.

Termine mit Hanseong Yun

Oktober

  • Familienvorstellung

Roméo et Juliette

Charles Gounod
Dauer: ca. 3 h inklusive einer Pause

Besetzung

  • Familienvorstellung

Roméo et Juliette

Charles Gounod
Dauer: ca. 3 h inklusive einer Pause

Besetzung

November

Chowanscht­schina

Modest Mussorgsky
Dauer: ca. 3:30 h inklusive einer Pause

Besetzung

  • Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Roméo et Juliette

Charles Gounod
Dauer: ca. 3 h inklusive einer Pause

Besetzung

Chowanscht­schina

Modest Mussorgsky
Dauer: ca. 3:30 h inklusive einer Pause

Besetzung

Chowanscht­schina

Modest Mussorgsky
Dauer: ca. 3:30 h inklusive einer Pause

Besetzung

  • Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Chowanscht­schina

Modest Mussorgsky
Dauer: ca. 3:30 h inklusive einer Pause

Besetzung

Dezember

Januar 2026

Februar 2026

Il barbiere di Siviglia

Gioachino Rossini
Dauer: ca. 2:55 h inklusive einer Pause nach dem ersten Akt

Besetzung

  • Familienvorstellung

Il barbiere di Siviglia

Gioachino Rossini
Dauer: ca. 2:55 h inklusive einer Pause nach dem ersten Akt

Besetzung

März 2026

April 2026

Ariadne auf Naxos

Richard Strauss
Dauer: ca. 2:30 h inklusive einer Pause nach dem Vorspiel

Besetzung

  • Familienvorstellung

Ariadne auf Naxos

Richard Strauss
Dauer: ca. 2:30 h inklusive einer Pause nach dem Vorspiel

Besetzung

  • Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Ariadne auf Naxos

Richard Strauss
Dauer: ca. 2:30 h inklusive einer Pause nach dem Vorspiel

Besetzung

  • Familienvorstellung

Madama Butterfly

Giacomo Puccini
Dauer: ca. 2:50 h inklusive einer Pause nach dem ersten Akt

Besetzung

  • Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Madama Butterfly

Giacomo Puccini
Dauer: ca. 2:50 h inklusive einer Pause nach dem ersten Akt

Besetzung

Mai 2026

Juni 2026

  • Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Nabucco

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 2:40 h inklusive einer Pause

Besetzung