Jaka Mihelač

Portrait

Der 1994 in Slowenien geborene Bariton Jaka Mihelač war von 2019 bis 2021 als Stipendiat der Liz Mohn Kultur- und Musikstiftung Mitglied des Internationalen Opernstudios an der Staatsoper Unter den Linden, wo er u. a. Partien wie Kilian (Der Freischütz), Marullo (Rigoletto), Dancaïro (Carmen), Sciaronne (Tosca), Sid (La fanciulla del West) und Notar (Der Rosenkavalier) sang. Er kehrte für die Partien des Figaro (Il barbiere di Siviglia) und des Harlekin (Ariadne auf Naxos) sowie für die Uraufführung von Peter Eötvös’ Oper Sleepless an das Haus zurück, debütierte an der Opéra National de Montpellier als Marullo und trat beim Festival d’Aix-en-Provence im Rahmen der Académie auf. An der slowenischen Nationaloper war er neben seiner Darbietung als Harlekin als Valentin (Gounod Faust) zu erleben und gab jüngst sein Rollendebüt in der Titelpartie von Eugen Onegin. Jaka Mihelač hat bereits mit Dirigenten wie Daniel Barenboim, Zubin Mehta, Vladimir Jurowski, Peter Ruzicka, Thomas Guggeis, Massimo Zanetti und Alessandro De Marchi sowie Regisseuren wie Claus Guth, Alvis Hermanis, Bart Sher und Martin Kušej gerarbeitet. Er wurde u. a. mit dem Ersten Preis und dem Mozart-Preis beim Ferruccio Tagliavini-Wettbewerb (2017), dem Vierten Preis beim 56. Francisco Viñas Wettbewerb und dem Wil-Keune-Preise beim Hans Gabor Belvedere Gesangswettbewerb (2018) ausgezeichnet. Seit der Spielzeit 2024/25 gehört er zum Ensemble der Staatsoper Unter den Linden.

Termine mit Jaka Mihelač

Mai

Juni

  • Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Roméo et Juliette

Charles Gounod
Dauer: ca. 3 h inklusive einer Pause

Besetzung

Juli

La traviata

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 2:40 h inklusive einer Pause nach dem ersten Bild des zweiten Akts

Besetzung

La traviata

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 2:40 h inklusive einer Pause nach dem ersten Bild des zweiten Akts

Besetzung

La traviata

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 2:40 h inklusive einer Pause nach dem ersten Bild des zweiten Akts

Besetzung

La traviata

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 2:40 h inklusive einer Pause nach dem ersten Bild des zweiten Akts

Besetzung

La traviata

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 2:40 h inklusive einer Pause nach dem ersten Bild des zweiten Akts

Besetzung

  • Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

La traviata

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 2:40 h inklusive einer Pause nach dem ersten Bild des zweiten Akts

Besetzung

Oktober

  • Familienvorstellung

Roméo et Juliette

Charles Gounod
Dauer: ca. 3 h inklusive einer Pause

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr
  • Familienvorstellung

Roméo et Juliette

Charles Gounod
Dauer: ca. 3 h inklusive einer Pause

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr

November

  • Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Roméo et Juliette

Charles Gounod
Dauer: ca. 3 h inklusive einer Pause

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr

Dezember

Die Zauberflöte (Everding)

Wolfgang Amadeus Mozart
Dauer: ca. 3:00 h inklusive einer Pause nach dem 1. Akt

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr

Die Zauberflöte (Everding)

Wolfgang Amadeus Mozart
Dauer: ca. 3:00 h inklusive einer Pause nach dem 1. Akt

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr

Die Zauberflöte (Everding)

Wolfgang Amadeus Mozart
Dauer: ca. 3:00 h inklusive einer Pause nach dem 1. Akt

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr

Januar 2026

Februar 2026

Il barbiere di Siviglia

Gioachino Rossini
Dauer: ca. 2:55 h inklusive einer Pause nach dem ersten Akt

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr
  • Familienvorstellung

Il barbiere di Siviglia

Gioachino Rossini
Dauer: ca. 2:55 h inklusive einer Pause nach dem ersten Akt

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr

März 2026

April 2026

Ariadne auf Naxos

Richard Strauss
Dauer: ca. 2:30 h inklusive einer Pause nach dem Vorspiel

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr
  • Familienvorstellung

Ariadne auf Naxos

Richard Strauss
Dauer: ca. 2:30 h inklusive einer Pause nach dem Vorspiel

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr
  • Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Ariadne auf Naxos

Richard Strauss
Dauer: ca. 2:30 h inklusive einer Pause nach dem Vorspiel

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr