Arttu Kataja

Der Bariton Arttu Kataja ist seit 2006 Ensemblemitglied an der Staatsoper Unter den Linden. Außerdem war er am Theater an der Wien, am Théâtre du Capitol in Toulouse, am Teatro Municipal in Santiago de Chile, an den Opernhäusern in Hamburg und Leipzig sowie an der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf zu erleben. Zu seinen wichtigsten Opernrollen gehören Graf Almaviva und Figaro (Le nozze di Figaro), Guglielmo (Così fan tutte), Papageno (Die Zauberflöte), Marcello (La Bohème), Sharpless (Madama Butterfly), Belcore (L’elisir d’amore), Musiklehrer (Ariadne auf Naxos) und Besenbinder (Hänsel und Gretel). Im Sommer 2023 sang er die Rolle des Capulet in Gounods Roméo et Juliette bei den Savonlinna Opernfestspielen. Seine Gesangskarriere begann im Jahr 2002, als er den Lappeenranta Gesangswettbewerb in Finnland gewann. Dazu etablierte er sich in der Zwischenzeit als gefragter Konzertsänger. Im Frühjahr 2023 trat er in der Elbphilharmonie in Hamburg als Solist in Schnittkes Faust-Kantate mit den Hamburger Symphonikern und Andris Boga auf und sang den Jesus in Bachs Matthäus-Passion mit dem RSO Helsinki unter Nicholas Collon. Zu seinen weiteren Auftritten gehören auch die Johannes-Passion mit dem Koninklijk Concertgebouworkest in Amsterdam (2022), Händels Messiah mit der Zürcher Singakademie, Le nozze di Figaro (Graf Almaviva, 2018) und Così fan tutte (Guglielmo, 2021) mit dem Freiburger Barockorchester unter René Jacobs sowie Sibeliusʼ Kullervo mit dem Radio Filharmonisch Orkest Amsterdam (2022).

Termine mit Arttu Kataja

Mai

Juni

  • Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Roméo et Juliette

Charles Gounod
Dauer: ca. 3 h inklusive einer Pause

Besetzung

Oktober

  • Familienvorstellung

Roméo et Juliette

Charles Gounod
Dauer: ca. 3 h inklusive einer Pause

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr
  • Familienvorstellung

Roméo et Juliette

Charles Gounod
Dauer: ca. 3 h inklusive einer Pause

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr
  • Familienvorstellung,
  • Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

La traviata

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 2:40 h inklusive einer Pause nach dem ersten Bild des zweiten Akts

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr

November

  • Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Roméo et Juliette

Charles Gounod
Dauer: ca. 3 h inklusive einer Pause

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr

Dezember

Die Zauberflöte (Everding)

Wolfgang Amadeus Mozart
Dauer: ca. 3:00 h inklusive einer Pause nach dem 1. Akt

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr

Die Zauberflöte (Everding)

Wolfgang Amadeus Mozart
Dauer: ca. 3:00 h inklusive einer Pause nach dem 1. Akt

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr

Januar 2026

Die Zauberflöte (Everding)

Wolfgang Amadeus Mozart
Dauer: ca. 3:00 h inklusive einer Pause nach dem 1. Akt

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr

Lohengrin

Richard Wagner
Dauer: ca. 4:30 h inklusive zwei Pausen nach dem 1. und 2. Aufzug

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr

Lohengrin

Richard Wagner
Dauer: ca. 4:30 h inklusive zwei Pausen nach dem 1. und 2. Aufzug

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr

Februar 2026

Lohengrin

Richard Wagner
Dauer: ca. 4:30 h inklusive zwei Pausen nach dem 1. und 2. Aufzug

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr

Lohengrin

Richard Wagner
Dauer: ca. 4:30 h inklusive zwei Pausen nach dem 1. und 2. Aufzug

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr

April 2026

  • Familienvorstellung

Madama Butterfly

Giacomo Puccini
Dauer: ca. 2:50 h inklusive einer Pause nach dem ersten Akt

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr
  • Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Madama Butterfly

Giacomo Puccini
Dauer: ca. 2:50 h inklusive einer Pause nach dem ersten Akt

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr

Mai 2026

Die Zauberflöte (Everding)

Wolfgang Amadeus Mozart
Dauer: ca. 3:00 h inklusive einer Pause nach dem 1. Akt

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr
  • Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Die Zauberflöte (Everding)

Wolfgang Amadeus Mozart
Dauer: ca. 3:00 h inklusive einer Pause nach dem 1. Akt

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr