Irakli Pkhaladze

Irakli Pkhaladze ist ein georgischer Bassbariton. Er begann sein Gesangsstudium am Staatlichen Konservatorium in Tiflis und gab sein Operndebüt als Colline in La bohème am Staatlichen Opern- und Balletttheater Tiflis. 2023 trat er dem Young Artist Program am Teatro Comunale di Modena (Teatro Pavarotti-Freni) bei, wo er unter der Anleitung von Ernesto Palacio, Michele Pertusi, Barbara Frittoli und Mariella Devia studierte. Anschließend wurde er Mitglied des Centre de Perfeccionament am Palau de les Arts Reina Sofía in Valencia, wo er über zwei Spielzeiten zahlreiche Rollen sang, darunter Narumov (Pique Dame), Talbot (Maria Stuarda), Dulcamara (L’elisir d’amore), Samuel (Un ballo in maschera) und der Sprecher (Die Zauberflöte). Während der Spielzeit 2024/25 setzte er seine Arbeit in Valencia fort und wirkte in Manon als Un Garde, in Dialogues des Carmélites als Offizier und in Roberto Devereux als Sir Gualtiero Raleigh mit. Im Sommer 2024 nahm er an der Accademia Rossiniana „Alberto Zedda“ beim Rossini Opera Festival in Pesaro teil und sang Lord Sidney in Il viaggio a Reims. 2025 debütierte er an der Music Academy of the West in Santa Barbara, Kalifornien, als Leporello in Don Giovanni.
Seit der Spielzeit 2025/26 ist Irakli Pkhaladze Mitglied des Internationalen Opernstudios der Staatsoper Unter den Linden.

Termine mit Irakli Pkhaladze

Oktober

  • Familienvorstellung

Roméo et Juliette

Charles Gounod
Dauer: ca. 3 h inklusive einer Pause

Besetzung

  • Familienvorstellung

Roméo et Juliette

Charles Gounod
Dauer: ca. 3 h inklusive einer Pause

Besetzung

  • Familienvorstellung,
  • Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

La traviata

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 2:40 h inklusive einer Pause nach dem ersten Bild des zweiten Akts

Besetzung

November

  • Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Roméo et Juliette

Charles Gounod
Dauer: ca. 3 h inklusive einer Pause

Besetzung

Dezember

Januar 2026

Februar 2026

März 2026

April 2026

  • Familienvorstellung

Die Zauberflöte (Everding)

Wolfgang Amadeus Mozart
Dauer: ca. 3:00 h inklusive einer Pause nach dem 1. Akt

Besetzung

  • Familienvorstellung

Madama Butterfly

Giacomo Puccini
Dauer: ca. 2:50 h inklusive einer Pause nach dem ersten Akt

Besetzung

  • Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Madama Butterfly

Giacomo Puccini
Dauer: ca. 2:50 h inklusive einer Pause nach dem ersten Akt

Besetzung

Mai 2026

Die Zauberflöte (Everding)

Wolfgang Amadeus Mozart
Dauer: ca. 3:00 h inklusive einer Pause nach dem 1. Akt

Besetzung

  • Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Die Zauberflöte (Everding)

Wolfgang Amadeus Mozart
Dauer: ca. 3:00 h inklusive einer Pause nach dem 1. Akt

Besetzung

Juni 2026

Juli 2026

  • Familienvorstellung

Samson et Dalila

Camille Saint-Saëns
Dauer: ca. 2:40 h inklusive einer Pause nach dem 2. Akt

Besetzung

  • Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Samson et Dalila

Camille Saint-Saëns
Dauer: ca. 2:40 h inklusive einer Pause nach dem 2. Akt

Besetzung