Jingjing Xu

Jingjing Xu ist eine chinesische Mezzosopranistin, die in Montreal an der McGill University studierte und dort 2023 mit dem Wirth Vocal Prize ausgezeichnet wurde. 2024 war sie die jüngste Teilnehmerin des Mirjam-Helin-Wettbewerbs in Helsinki und erhielt den Ersten Preis. Ihr Operndebüt gab sie 2022 in der Titelpartie von Händels Orlando an der McGill University. Im Sommer 2025 debütierte sie bei den Bregenzer Festspielen in der Titelrolle von Rossinis La Cenerentola. In Konzerten war sie u. a. als Alt-Solistin in Duruflés Requiem unter Jean-Sébastien Vallée, in Rossinis Petite Messe solennelle mit der Société d’art vocal de Montréal und in Händels Messias unter Léa Moisan-Perrier zu hören. Mit Rumon Gamba und der Oulu Sinfonia in Finnland sang sie Opernauszüge und Orchesterlieder. Neben Oper und Oratorium widmet sich Jingjing Xu intensiv dem Liedgesang. Gemeinsam mit ihrem musikalischen Duopartner Christopher Knopp trat sie u. a. in der Chapelle historique du Bon-Pasteur in Montreal, bei der Société d’art vocal de Montréal, in der Free Concert Series der Canadian Opera Company sowie beim Urkuyö ja Aaria Festival in Finnland auf. 2023 nahmen beide an der Residency des Franz-Schubert-Instituts teil.
Seit der Spielzeit 2025/26 ist Jingjing Xu Mitglied des Internationalen Opernstudios der Staatsoper Unter den Linden.

Termine mit Jingjing Xu

Oktober

November

Februar 2026

Mai 2026

Die schweigsame Frau

Richard Strauss
Dauer: ca. 3:40 h inklusive zweier Pausen

Besetzung

Die schweigsame Frau

Richard Strauss
Dauer: ca. 3:40 h inklusive zweier Pausen

Besetzung

Die schweigsame Frau

Richard Strauss
Dauer: ca. 3:40 h inklusive zweier Pausen

Besetzung

Die schweigsame Frau

Richard Strauss
Dauer: ca. 3:40 h inklusive zweier Pausen

Besetzung

  • Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Die schweigsame Frau

Richard Strauss
Dauer: ca. 3:40 h inklusive zweier Pausen

Besetzung