Gerhard Polifka

Portrait

Seit Beginn der Saison 2022/23 ist Gerhard Polifka Stellvertretender Chordirektor der Staatsoper Unter den Linden, wo er sowohl für einige Neueinstudierungen verantwortlich ist, als auch das breit gefächerte Repertoire des Staatsopernchores pflegt. In dieser Funktion arbeitet er mit namenhaften Dirigenten wie Simon Rattle, René Jacobs, Robin Ticciati, Thomas Guggeis, Andrés Orozco-Estrada, Bertrand de Billy und Massimo Zanetti zusammen. Neben seiner Tätigkeit am Theater ist er als musikalischer Leiter in verschiedene Projekte involviert. Gerhard Polifka studierte Schulmusik und Chorleitung bei Jörg Straube sowie Orchesterleitung an der Hochschule für Musik Würzburg. Wichtige Impulse erhielt er von Frieder Bernius und Martin Steidler. Mit Beginn seines Studiums übernahm er die Leitung verschiedener Ensembles. Er gründete den Bach-Kantaten-Club Würzburg e.V., das Ensemble NEAMus (Neues Ensemble für Alte Musik) und den Spectrum Kammerchor. Nach seinem Studium war er als Chordirektor und Kapellmeister am Pfalztheater Kaiserslautern tätig, wo er neben zahlreichen Choreinstudierungen auch Sinfoniekonzerte und Opernvorstellungen dirigierte.

Termine mit Gerhard Polifka

Oktober

Così fan tutte

Wolfgang Amadeus Mozart
Dauer: ca. 3:45 h inklusive einer Pause nach dem 1. Akt

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr

Così fan tutte

Wolfgang Amadeus Mozart
Dauer: ca. 3:45 h inklusive einer Pause nach dem 1. Akt

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr

Così fan tutte

Wolfgang Amadeus Mozart
Dauer: ca. 3:45 h inklusive einer Pause nach dem 1. Akt

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr

Così fan tutte

Wolfgang Amadeus Mozart
Dauer: ca. 3:45 h inklusive einer Pause nach dem 1. Akt

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr
  • Familienvorstellung

Roméo et Juliette

Charles Gounod
Dauer: ca. 3 h inklusive einer Pause

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr
  • Familienvorstellung

Roméo et Juliette

Charles Gounod
Dauer: ca. 3 h inklusive einer Pause

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr

Così fan tutte

Wolfgang Amadeus Mozart
Dauer: ca. 3:45 h inklusive einer Pause nach dem 1. Akt

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr

November

  • Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Roméo et Juliette

Charles Gounod
Dauer: ca. 3 h inklusive einer Pause

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr
  • Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Così fan tutte

Wolfgang Amadeus Mozart
Dauer: ca. 3:45 h inklusive einer Pause nach dem 1. Akt

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr

Dezember

  • Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Falstaff

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 2:50 h inklusive einer Pause nach dem zweiten Akt

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr

Januar 2026

Februar 2026

Il barbiere di Siviglia

Gioachino Rossini
Dauer: ca. 2:55 h inklusive einer Pause nach dem ersten Akt

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr
  • Familienvorstellung

Il barbiere di Siviglia

Gioachino Rossini
Dauer: ca. 2:55 h inklusive einer Pause nach dem ersten Akt

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr

März 2026

  • Festtage 2026

Der Rosenkavalier

Richard Strauss
Dauer: ca. 4:40 h inklusive zwei Pausen nach dem ersten und zweiten Akt

Besetzung

  • Festtage 2026

Der Rosenkavalier

Richard Strauss
Dauer: ca. 4:40 h inklusive zwei Pausen nach dem ersten und zweiten Akt

Besetzung

April 2026

  • Festtage 2026,
  • Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Der Rosenkavalier

Richard Strauss
Dauer: ca. 4:40 h inklusive zwei Pausen nach dem ersten und zweiten Akt

Besetzung

Mai 2026

Juni 2026

Don Carlo

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 3:30 h inklusive einer Pause nach dem zweiten Akt

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr

Don Carlo

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 3:30 h inklusive einer Pause nach dem zweiten Akt

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr

Don Carlo

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 3:30 h inklusive einer Pause nach dem zweiten Akt

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr

Don Carlo

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 3:30 h inklusive einer Pause nach dem zweiten Akt

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr
  • Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Don Carlo

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 3:30 h inklusive einer Pause nach dem zweiten Akt

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr

Juli 2026

  • Familienvorstellung

Samson et Dalila

Camille Saint-Saëns
Dauer: ca. 2:40 h inklusive einer Pause nach dem 2. Akt

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr
  • Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Samson et Dalila

Camille Saint-Saëns
Dauer: ca. 2:40 h inklusive einer Pause nach dem 2. Akt

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr