Clara Nadeshdin

Die Sopranistin Clara Nadeshdin studierte an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover bei Marek Rzepka und erhielt künstlerische Impulse bei Anne Champert, Brigitte Fassbaender sowie Justus Zeyen. An der Semperoper Dresden debütierte sie 2023 unter der musikalischen Leitung von Christian Thielemann als Gerhilde (Die Walküre) und sang 2024 Elena in einer Neuinszenierung von Boitos Mefistofele. 2019 bis 2021 war sie an der Staatsoper Hannover im Opernstudio engagiert und gastierte am Theater Osnabrück als Ada in Wagners Die Feen. An der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover sang sie die Primadonna in Ariadne auf Naxos sowie die Titelpartie in Martinůs Julietta. 2023 debutierte sie als Gutrune und 3. Norn in Götterdämmerung am Stadttheater Klagenfurt, am Teatro La Felice di Venezia coverte sie die Senta in Der fliegende Holländer. Als Konzertsolistin brachte Clara Nadeshdin 2018 Arthur Bliss’ Madam Noy – ein Werk für Sopran und Instrumental-Ensemble – im Rahmen einer Konzertreihe im Gedenken an das Ende des Ersten Weltkriegs in Hannover zur Aufführung. Mit viel Freude widmet sie sich zudem dem Liedgesang. Nachdem sie zwei Jahre als Mitglied des durch die Liz Mohn Kultur- und Musikstiftung geförderten Internationalen Opernstudios der Staatsoper Unter den Linden in Berlin u. a. als Katja Hartinger (Die Arabische Nacht) auf der Bühne stand, gehört sie seit der Spielzeit 2023/24 zum Ensemble des Hauses.

Termine mit Clara Nadeshdin

Juli

September

Oktober

November

Dezember

Die Zauberflöte (Everding)

Wolfgang Amadeus Mozart
Dauer: ca. 3:00 h inklusive einer Pause nach dem 1. Akt

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr

Die Zauberflöte (Everding)

Wolfgang Amadeus Mozart
Dauer: ca. 3:00 h inklusive einer Pause nach dem 1. Akt

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr

Die Zauberflöte (Everding)

Wolfgang Amadeus Mozart
Dauer: ca. 3:00 h inklusive einer Pause nach dem 1. Akt

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr

Januar 2026

Die Zauberflöte (Everding)

Wolfgang Amadeus Mozart
Dauer: ca. 3:00 h inklusive einer Pause nach dem 1. Akt

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr

Februar 2026

März 2026

  • Festtage 2026

Der Rosenkavalier

Richard Strauss
Dauer: ca. 4:40 h inklusive zwei Pausen nach dem ersten und zweiten Akt

Besetzung

  • Festtage 2026

Der Rosenkavalier

Richard Strauss
Dauer: ca. 4:40 h inklusive zwei Pausen nach dem ersten und zweiten Akt

Besetzung

April 2026

  • Festtage 2026,
  • Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Der Rosenkavalier

Richard Strauss
Dauer: ca. 4:40 h inklusive zwei Pausen nach dem ersten und zweiten Akt

Besetzung

Juli 2026