René Pape

René Pape ist eine der herausragenden Sänger­persönlichkeiten weltweit. Seit 1988 ist er Ensemblemitglied der Staatsoper Unter den Linden, wo er die großen Partien seines Fachs wie Méphistophélès (Faust), Filippo II. (Don Carlo), Rocco (Fidelio), Gurnemanz (Parsifal), König Heinrich (Lohengrin) und König Marke (Tristan und Isolde) verkörpert. In weiteren Neuinszenierungen interpretierte René Pape Figaro (Le nozze di Figaro), Fürst Gremin (Eugen Onegin), Leporello und Don Giovanni (Don Giovanni), die Titelpartie in Boris Godunow, Wotan (Das Rheingold, Die Walküre), jeweils unter der Leitung von Daniel Barenboim. Von Berlin aus gastiert er weltweit, u. a. bei den Salzburger und Bayreuther Festspielen, den Festivals in Glyndebourne, Verona, St. Petersburg und Aix-en-Provence, am Teatro alla Scala di Milano, an der Metropolitan Opera in New York und weiteren führenden Bühnen der USA. Zu den Dirigenten, mit denen er zusammenarbeitete, gehören u. a. Georg Solti, Zubin Mehta, Lorin Maazel, Valery Gergiev und James Levine. Daneben widmet er sich einer intensiven Konzerttätigkeit als Liedinterpret und Solist bei internationalen Spitzenorchestern. Zahlreiche Rundfunk-, Fernseh- und CD-/DVD-Produktionen runden das Bild einer vielseitigen Künstlerpersönlichkeit ab. René Pape ist zweifacher Grammy-Preisträger, gewann den „Opera News Award“ und wurde zum „MET Mastersinger 2010“ gekürt. Er ist Berliner, Bayerischer sowie Österreichischer Kammersänger.

Termine mit René Pape

Dezember

Die Zauberflöte (Everding)

Wolfgang Amadeus Mozart
Dauer: ca. 3:00 h inklusive einer Pause nach dem 1. Akt

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr

Die Zauberflöte (Everding)

Wolfgang Amadeus Mozart
Dauer: ca. 3:00 h inklusive einer Pause nach dem 1. Akt

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr

Die Zauberflöte (Everding)

Wolfgang Amadeus Mozart
Dauer: ca. 3:00 h inklusive einer Pause nach dem 1. Akt

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr

Januar 2026

Die Zauberflöte (Everding)

Wolfgang Amadeus Mozart
Dauer: ca. 3:00 h inklusive einer Pause nach dem 1. Akt

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr

Lohengrin

Richard Wagner
Dauer: ca. 4:30 h inklusive zwei Pausen nach dem 1. und 2. Aufzug

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr

Lohengrin

Richard Wagner
Dauer: ca. 4:30 h inklusive zwei Pausen nach dem 1. und 2. Aufzug

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr

Februar 2026

Lohengrin

Richard Wagner
Dauer: ca. 4:30 h inklusive zwei Pausen nach dem 1. und 2. Aufzug

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr

Lohengrin

Richard Wagner
Dauer: ca. 4:30 h inklusive zwei Pausen nach dem 1. und 2. Aufzug

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr

April 2026

  • Familienvorstellung

Die Zauberflöte (Everding)

Wolfgang Amadeus Mozart
Dauer: ca. 3:00 h inklusive einer Pause nach dem 1. Akt

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr

Mai 2026

Juni 2026

Don Carlo

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 3:30 h inklusive einer Pause nach dem zweiten Akt

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr

Don Carlo

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 3:30 h inklusive einer Pause nach dem zweiten Akt

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr

Don Carlo

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 3:30 h inklusive einer Pause nach dem zweiten Akt

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr

Don Carlo

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 3:30 h inklusive einer Pause nach dem zweiten Akt

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr
  • Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Don Carlo

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 3:30 h inklusive einer Pause nach dem zweiten Akt

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr