Falstaff
Besetzung
- Musikalische Leitung:
- Inszenierung:
- Sir John Falstaff:
- Ford:
- Fenton:
- Mrs. Alice Ford:
- Nannetta:
Der italienische Dirigent Giuseppe Mentuccia war bereits an Häusern wie der Metropolitan Opera in New York, der Wiener Staatsoper, der Berliner Philharmonie, der Staatsoper Unter den Linden, dem Teatro Real in Madrid und der Accademia Nazionale di Santa Cecilia zu Gast. Er arbeitete mit Dirigenten wie Daniel Barenboim, James Levine, Zubin Mehta, Simon Rattle, Iván Fischer, Christian Thielemann, Kirill Petrenko und Myung-Whun Chung zusammen. Von 2018 bis zum Ende der Amtszeit Daniel Barenboims als Generalmusikdirektor im Januar 2023 war er dessen musikalischer Assistent an der Staatsoper Unter den Linden. In der Spielzeit 2021/22 übernahm er dort kurzfristig die musikalische Leitung von Le nozze di Figaro und Così fan tutte im Rahmen der Festtage. Zu seinen Höhepunkten gehören darüber hinaus die Aufführungen von La Bohème, Madama Butterfly, Turandot und Gounods Roméo et Juliette an der Staatsoper Unter den Linden, Carmen, Rigoletto und Aida an der Oper Frankfurt sowie Tosca am Theater St. Gallen. Zudem dirigierte er die Premiere des Staatsballetts Berlin mit Strawinskys Le sacre du printemps und Petruschka sowie Mahlers Das Lied von der Erde mit dem Budapest Festival Orchestra beim Festival dei Due Mondi in Spoleto.
Giuseppe Mentuccia engagiert sich im Bereich der Nachwuchsförderung und entwickelt neue Konzertformate für junges Publikum. Seit vielen Jahren leitet er das Opernkinderorchester – ein Kooperationsprojekt der zwölf bezirklichen Musikschulen Berlins mit der Staatskapelle Berlin. Sein Interesse an der Verbindung von Musik und Philosophie vertiefte er in seiner Dissertation Phänomenologie und die musikalische Vision von Sergiu Celibidache, in der er sich intensiv mit dem Denken des rumänischen Dirigenten auseinandersetzt.
ermäßigt 15€
ermäßigt 15€
ermäßigt 15€