Sacre
Besetzung
- Musikalische Leitung:
- Regie, Choreographie:
Sasha Waltz ist Choreographin, Tänzerin und Regisseurin. Sie studierte Tanz und Choreographie in Amsterdam und New York. Gemeinsam mit Jochen Sandig gründete sie 1993 die Compagnie Sasha Waltz & Guests. Sie ist Mitbegründerin der Sophiensæle (1996) sowie des Radialsystems (2006) in Berlin. 1999-2004 war sie Mitglied der Leitung der Schaubühne am Lehniner Platz. Die Erschließung innovativer, spartenübergreifender Aufführungs- und Kreationsformen ist ein Schwerpunkt ihrer künstlerischen Arbeit, in der sie einen Bogen schlägt von Tanzstücken wie der Travelogue-Trilogie (1993/1995) oder Körper (2000) über choreographische Opern (Dido & Aeneas, 2005) und forschende Dialoge-Projekte (wie Dialoge 09 – Neues Museum) bis hin zu Arbeiten wie SYM-PHONIE MMXX (2022) oder Beethoven 7 (2023), deren zentrales Moment die Verschmelzung von Choreographie und Musik ist. Zum 300. Jubiläum der Uraufführung inszenierte sie die Johannes-Passion (BWV 245) von Johann Sebastian Bach im Frühjahr 2024 als eine Erzählung über die menschliche Suche nach Wahrheit, Gerechtigkeit und Hoffnung auch jenseits ihres religiösen Ursprungs. 2021 entwickelte sie die Arbeit In C, basierend auf Terry Rileys gleichnamiger Komposition. Für ihre Leistungen erhielt Sasha Waltz 2011 das Bundesverdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland. Seit Juni 2013 ist sie Mitglied der Akademie der Künste Berlin und wurde 2021 vom französischen Kulturministerium zum „Commandeur des Arts et Lettres“ ernannt. 2024 wurde sie mit dem Deutschen Tanzpreis ausgezeichnet und erhält 2025 den Helmut-Schmidt-Zukunftspreis.