Rebecka Wallroth

Die schwedische Mezzosopranistin Rebecka Wallroth studierte an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, wo sie u. a. Idamante (Idomeneo) am Schlosstheater Schönbrunn sang. Im Sommer 2023 sang sie die Rolle der Lilly in der Weltpremiere von The Ghost Factory von Daniel Nelson im Schloss Vadstena. Außerdem gab sie ihr Debüt mit dem Royal Stockholm Philharmonic Orchestra mit Sieben Liedern von Alma Mahler und sie debütierte in der Wigmore Hall als Solistin mit dem Ensemble The Mozartists. Zusätzlich war sie u. a. Solistin bei Sveriges Radios Symfoniorkester und Norrköpings Symfoniorkester. 2023 war die Sängerin Finalistin bei der Queen Sonja Singing Competition, gewann den Ersten Preis sowie den Karl-Böhm-Mozart-Preis beim Gesangswettbewerb Feruccio Tagliavini in Österreich und wurde beim Karl Staud Musikpreis mit dem Ersten Platz ausgezeichnet. Sie gewann 2022 den Zweiten Preis beim Internationalen Wilhelm Stenhammar Musikwettbewerb und 2018 den Musikwettbewerb Dalasolist. 2023-25 gehörte Rebecka Wallroth Mitglied zum Internationalen Opernstudios der Staatsoper Unter den Linden in Berlin und war u. a. als Carlotta (Die schweigsame Frau),  Cherubin (Le nozze di Figaro), Base und Schäferin (Jenůfa), Zweite Begleiterin der Dircé (Cherubinis Medea), Kreterin (Idomeneo), Zweite Elfe (Rusalka) sowie in den Sextetten von Peter Eötvös’ Sleepless auf der Bühne zu erleben.

Termine mit Rebecka Wallroth

Oktober

  • Familienvorstellung

Roméo et Juliette

Charles Gounod
Dauer: ca. 3 h inklusive einer Pause

Besetzung

  • Familienvorstellung

Roméo et Juliette

Charles Gounod
Dauer: ca. 3 h inklusive einer Pause

Besetzung

November

  • Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Roméo et Juliette

Charles Gounod
Dauer: ca. 3 h inklusive einer Pause

Besetzung

Falstaff

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 2:50 h inklusive einer Pause nach dem zweiten Akt

Besetzung

Falstaff

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 2:50 h inklusive einer Pause nach dem zweiten Akt

Besetzung

Falstaff

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 2:50 h inklusive einer Pause nach dem zweiten Akt

Besetzung

Falstaff

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 2:50 h inklusive einer Pause nach dem zweiten Akt

Besetzung

Dezember

  • Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Falstaff

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 2:50 h inklusive einer Pause nach dem zweiten Akt

Besetzung