/https%3A%2F%2Fwww.staatskapelle-berlin.de%2Fdownloads-b%2Fde%2Fmedia%2F1881%2F62985680e59a788e0f078e6ffd2d0874%2FIMG_7438_cropped-Korrektur.jpg)
Teil der Staatskapelle Berlin zu sein - das ermöglicht die Orchesterakademie jungen, besonders begabten Musiker:innen nach erfolgreichem Probespiel. Auf Initiative des langjährigen Generalmusikdirektors Daniel Barenboim werden seit der Spielzeit 1997/98 zweijährige Stipendien vergeben, um den musikalischen Nachwuchs mit Arbeit und Alltag eines Spitzenorchesters vertraut zu machen. Das außergewöhnlich breite Spektrum der Staatskapelle, das neben dem vielfältigen Opern- und Ballettrepertoire auch Sinfoniekonzerte umfasst, stellt oft andere Anforderungen an die jungen Musiker:innen als das Studium an einer Musikhochschule. Auf diese Anforderungen werden die Mitglieder der Orchesterakademie durch ein intensives Ausbildungsprogramm in Form von regelmäßigem Einzelunterricht auf Haupt- und Nebeninstrument vorbereitet, welches darüber hinaus durch Kammermusikunterricht und individuelles Mentaltraining ergänzt wird. Ein Großteil der Ehemaligen spielt heute in renommierten Orchestern weltweit oder in der Staatskapelle selbst.
In dieser Spielzeit kann die Orchesterakademie bereits auf ihr 25-jähriges Bestehen zurückblicken. Im Mittelpunkt der Feierlichkeiten steht ein Jubiläumskonzert am 21. Mai 2023 im Großen Saal der Staatsoper, bei dem Generalmusikdirektor Daniel Barenboim die Akademist:innen in einem Programm mit klein besetzter Sinfonik leitet.
Mehr Informationen über die Anfänge, Entwicklung und Erfolge der Orchesterakademie finden Sie in unserer Jubiläumspublikation »20 Jahre Orchesterakademie« (17,43 MB, pdf).
Die Orchesterakademie bei der Staatskapelle Berlin wird gefördert von den Freunden und Förderern der Staatsoper Unter den Linden e.V.
Wenden Sie sich gerne an die Freunde und Förderer, wenn auch Sie sich engagieren möchten!
Foto | Zuzanna Specjal
Instrumentalunterricht
Im wöchentlichen Einzelunterricht erarbeiten die Mitglieder der Orchesterakademie gemeinsam mit ihren Mentor:innen die anstehenden Werke der Orchesterliteratur sowie ihr Solo-Repertoire. Darüber hinaus erhalten sie Unterricht an ihren Nebeninstrumenten, einzelne Instrumente wie z. B. hohe Klarinetten oder Englischhorn werden sogar explizit von der Staatskapelle zur Verfügung gestellt.
Der Orchesteralltag
Die Einbindung in den Orchesteralltag erfolgt über die Mitwirkung in Proben, Konzerten und Vorstellungen der Staatskapelle Berlin. Die Akademist:innen musizieren in der Staatskapelle unter namhaften Dirigent:innen und erhalten ebenso die Möglichkeit, zusammen mit dem Orchester auf Gastspielreisen zu gehen.
Kammermusik und Musikvermittlung
In eigenen Konzerten präsentieren sich die Stipendiat:innen in kleineren bis mittleren Kammermusikbesetzungen sowie mit Programmen für Kammerorchester. Darüber hinaus wirken sie in gemeinsamen Projekten mit den Sänger:innen des Opernstudios mit und erarbeiten musikpädagogische Konzepte im Rahmen des Programms der Jungen Staatsoper.
Mentaltraining und Probespielvorbereitung
Musikerpsychologischer Unterricht und Mentaltraining soll die jungen Musiker:innen während ihrer zweijährigen Ausbildung individuell unterstützen. Auf die anspruchsvollen Anforderungen in Auftrittssituationen, ob im Orchester oder bei Probespielen, können sie dadurch vorbereitet werden. Regelmäßige Probespieltrainings runden das Ausbildungsprogramm ab.
Musikergesundheit
Workshops zu den Themen Musikergesundheit und Körperbewusstsein bieten den Akademist:innen die Gelegenheit, sich mit gesundheitsspezifischen Fragestellungen auseinander zu setzen.
/https%3A%2F%2Fwww.staatskapelle-berlin.de%2Fdownloads-b%2Fde%2Fmedia%2F1877%2F3b98f5ce4eccb2848b30ebca2253838d%2FHappy_B-Day_Orchesterakademie.png)
Juni – 2023
-
Kinderkonzert
Für Kinder von 3 bis 5 Jahrenausverkauft -
Kinderkonzert
Für Kinder von 3 bis 5 Jahrenausverkauft
-
Kinderkonzert
Für Kinder von 3 bis 5 Jahren
März – 2024
-
Kinderkonzert V
Für Kinder von 10 bis 12 Jahren -
Kinderkonzert V
Für Kinder von 10 bis 12 Jahren
-
Kinderkonzert V
Für Kinder von 10 bis 12 Jahren
1. VIOLINEN
RASMA LARSENS
Akademistin seit 16.08.2021
/https%3A%2F%2Fwww.staatskapelle-berlin.de%2Fdownloads-b%2Fde%2Fmedia%2F1870%2Faa0ce416f061f93153f3bd0bbf4a89ff%2Fsewon.jpg)
SEWON CHO
Akademistin seit 01.04.2022
ALEXEY STYCHKIN
Akademist seit 01.09.2022
/https%3A%2F%2Fwww.staatskapelle-berlin.de%2Fdownloads-b%2Fde%2Fmedia%2F1867%2Fd7956f8a4a7d9d7725bce510f98789ae%2Frachel.jpg)
RACHEL BUQUET
Akademistin seit 01.10.2022
2. VIOLINEN
/https%3A%2F%2Fwww.staatskapelle-berlin.de%2Fdownloads-b%2Fde%2Fmedia%2F1863%2Fae0970a19b8f8e6a2c1440e9feb9c395%2Fmalina.jpg)
Mălina CIOBANU
Akademistin seit 16.08.2021
/https%3A%2F%2Fwww.staatskapelle-berlin.de%2Fdownloads-b%2Fde%2Fmedia%2F1853%2F7971706751d75edb5a2fdca16f5c50f5%2Falexandra.jpg)
ALEXANDRA BOBEICO
Akademistin seit 01.03.2022
/https%3A%2F%2Fwww.staatskapelle-berlin.de%2Fdownloads-b%2Fde%2Fmedia%2F1860%2F956782618bab934ecef3d18517c5456f%2Fildana.jpg)
ILDANA BELGIBAYEVA
Akademistin seit 01.04.2022
/https%3A%2F%2Fwww.staatskapelle-berlin.de%2Fdownloads-b%2Fde%2Fmedia%2F1878%2F329e3cfabe4cecb41e7152b1c2b059a0%2Flena.jpg)
LENA BOZZETTI
Akademistin seit 01.09.2022
/https%3A%2F%2Fwww.staatskapelle-berlin.de%2Fdownloads-b%2Fde%2Fmedia%2F1874%2F824fc9c09d1a2e57ddb698fc131b3544%2Fvalentina.jpg)
VALENTINA PAETSCH
Akademistin seit 01.09.2022
BRATSCHEN
/https%3A%2F%2Fwww.staatskapelle-berlin.de%2Fdownloads-b%2Fde%2Fmedia%2F1858%2F62187c8b5b52ff9d842e6c015dcc2870%2Fbella.jpg)
BELLA CHICH
Akademistin seit 01.09.2021
/https%3A%2F%2Fwww.staatskapelle-berlin.de%2Fdownloads-b%2Fde%2Fmedia%2F1866%2F7cbcf7e51724ead52fa61f10cd28f537%2Folivera.jpg)
OLIVERA Matić
Akademistin seit 01.10.2021
/https%3A%2F%2Fwww.staatskapelle-berlin.de%2Fdownloads-b%2Fde%2Fmedia%2F1871%2F64d07786eea868c5f728bafd55eaa62f%2Fsofia.jpg)
SOFIA UGUSHEVA
Akademistin seit 01.04.2022
/https%3A%2F%2Fwww.staatskapelle-berlin.de%2Fdownloads-b%2Fde%2Fmedia%2F1862%2F8ae74aadafb2f23b581200451d84f1bf%2Flotus.jpg)
LOTUS DE VRIES
Akademistin seit 01.06.2022
VIOLONCELLI
/https%3A%2F%2Fwww.staatskapelle-berlin.de%2Fdownloads-b%2Fde%2Fmedia%2F1857%2F911f65f87ba5ce0e1b95bc1d88705562%2Fassif.jpg)
ASSIF BINNESS
Akademist seit 01.09.2022
/https%3A%2F%2Fwww.staatskapelle-berlin.de%2Fdownloads-b%2Fde%2Fmedia%2F1864%2Fbc494f3d1de5b7c3b35e051c331824e3%2Fmario.jpg)
MARIO ALARCÓN
Akademist seit 01.09.2022
/https%3A%2F%2Fwww.staatskapelle-berlin.de%2Fdownloads-b%2Fde%2Fmedia%2F1852%2F6e0977ba562d62ef1d664336f66c97b4%2Falejandro.jpg)
ALEJANDRO VIANA
Akademist seit 01.09.2022
KONTRABÄSSE
AKSELI PORKKALA
Akademist seit 01.01.2022
ANTONIA HADULLA
Akademistin seit 01.04.2022
HARFE
/https%3A%2F%2Fwww.staatskapelle-berlin.de%2Fdownloads-b%2Fde%2Fmedia%2F1859%2F3444aa9a3994513edf2678b4bb04061a%2Fclara.jpg)
CLARA SIMARRO
Akademistin seit 01.10.2022
FLÖTE
JOHANNA KESZEI
Akademistin seit 01.09.2022
OBOE
/https%3A%2F%2Fwww.staatskapelle-berlin.de%2Fdownloads-b%2Fde%2Fmedia%2F1872%2F12b4aac82a877634bd619b205cd1f667%2Fstefan.jpg)
STEFAN ZEININGER
Akademist seit 01.03.2022
KLARINETTE
/https%3A%2F%2Fwww.staatskapelle-berlin.de%2Fdownloads-b%2Fde%2Fmedia%2F1890%2Ff3497507ac59b23963681ccc2ee57f27%2FRamona_Katzenberger_%25C2%25A9Zuzanna%2520Specjal.jpg)
RAMONA KATZENBERGER
Akademistin seit 01.12.2022
FAGOTT
THOMAS HÖNIGER
Akademist seit 01.09.2022
HORN
/https%3A%2F%2Fwww.staatskapelle-berlin.de%2Fdownloads-b%2Fde%2Fmedia%2F1850%2Fb28d8787bf8b1637b8453a88594df5c1%2Fachille.jpg)
ACHILLE FAIT
Akademist seit 15.05.2022
TROMPETE
/https%3A%2F%2Fwww.staatskapelle-berlin.de%2Fdownloads-b%2Fde%2Fmedia%2F1891%2F470238e301c07c6867ce747e9c5aa727%2FSamuel_Beagley_%25C2%25A9Zuzanna%2520Specjal.jpg)
SAMUEL BEAGLEY
Akademist seit 01.12.2022
POSAUNE
/https%3A%2F%2Fwww.staatskapelle-berlin.de%2Fdownloads-b%2Fde%2Fmedia%2F1888%2Fefbd0e6f247cdfc4ee894df9df83e1f2%2FDiogo_Mendes_%25C2%25A9Zuzanna%2520Specjal.jpg)
DIOGO MENDES
Akademist seit 01.09.2022
BASSPOSAUNE
/https%3A%2F%2Fwww.staatskapelle-berlin.de%2Fdownloads-b%2Fde%2Fmedia%2F1855%2F7ca2bdd2ac9f6a0e3d09681aeca09b6f%2Fangus.jpg)
ANGUS BUTT
Akademist seit 01.09.2022
SCHLAGZEUG
/https%3A%2F%2Fwww.staatskapelle-berlin.de%2Fdownloads-b%2Fde%2Fmedia%2F1889%2Fe3523922900394e6ac1eedeb5274c44e%2FFlorian_Borges_%25C2%25A9Zuzanna%2520Specjal.jpg)
FLORIAN BORGES
Akademist seit 01.12.2022
Fotos | Zuzanna Specjal
Bewerbung
Die Orchesterakademie richtet sich an Hochschulabsolvent:innen bis 27 Jahre mit mindestens Bachelorabschluss.
Die Aufnahme erfolgt nach erfolgreichem Probespiel und wird mit einem zweijährigen Stipendium von monatlich 1.176,00 € vergütet.
Bewerbungen bitte nur online über muvac.com (ab Freischaltung).
Aktuelle Vakanzen
Orchesterakademie bei der Staatskapelle Berlin e.V.
Frau Andrea Bautista Pamplona
Staatsoper Unter den Linden
Unter den Linden 7
10117 Berlin
orchesterakademie@staatsoper-berlin.de
T +49 (0)30 – 203 54 285