Christopher Moulds

Als erfahrener und vielseitiger Dirigent ist Christopher Moulds an Opernhäusern in ganz Europa gefragt und dirigiert Repertoires von Monteverdi, Händel und Mozart bis hin zu Brittens The Turn of the Screw und zeitgenössischen Werken wie Birtwistles Punch and Judy. In dieser Saison gibt er sein Debüt an der San Francisco Opera, der Oper Stuttgart und dem Theater Basel. Er kehrte an die Semperoper Dresden zurück, um weitere Aufführungen von Die Entführung aus dem Serail zu dirigieren. Er debütierte mit Don Giovanni an der Norwegischen Nationaloper. Christopher Moulds, der oft das barocke Opernrepertoire dirigiert, leitete Monteverdis L’Orfeo, eine Koproduktion zwischen dem Royal Opera House und dem Roundhouse, die im Januar 2015 viel Beachtung fand. Weitere Auftritte führten ihn u. a. zu den Händel-Festspielen Karlsruhe, La Calisto an der Bayerischen Staatsoper in München und nach Madrid für Dido & Aeneas. In Russland ist er mehrfach am Bolschoi-Theater aufgetreten, u. a. bei der Uraufführung von Rodelinda und mit dem Moskauer Kammerorchester bei einer Konzertaufführung von Händels Ottone. Darüber hinaus trat er in Israel und beim Sydney Festival für eine Reihe von Aufführungen von Dido & Aeneas sowie in New York mit der Canadian Opera Company auf. Christopher Moulds begann seine Karriere als Mitglied der Musikabteilung der English National Opera, bevor er zum Chorleiter an der Glyndebourne ernannt wurde, woraufhin seine internationale Karriere begann.

Termine mit Christopher Moulds

Oktober

November