Hanno Westphal

Im niedersächsischen Helmstedt geboren, erhielt Hanno Westphal mit neun Jahren seinen ersten Hornunterricht an der Helmstedter Musikschule. 1994 wechselte er an die Städtische Musikschule Braunschweig und wurde im selben Jahr Mitglied des dortigen Jugendsinfonieorchesters. In den folgenden Jahren war er mehrfacher Preisträger bei „Jugend musiziert“ auf Bundes- und Landesebene sowie Mitglied des Niedersächsischen Jugendsinfonieorchesters. Er erhielt Unterricht bei Theodor Wiemes, dem Solo-Hornisten der NDR Radiophilharmonie in Hannover, und konnte mit 18 Jahren ein Orchesterpraktikum beim Israel Philharmonic Orchestra unter Zubin Mehta absolvieren. Im selben Jahr nahm er sein Studium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main bei Christian Lampert auf, ab 2002 studierte er bei Marie-Luise Neunecker. Während seines Studiums war er Mitglied der Jungen Deutschen Philharmonie und des Schleswig-Holstein Festival Orchestras. Weitere Erfahrungen sammelte er in der Jenaer Philharmonie (stellvertretender Solo-Hornist), bei den Bamberger Symphonikern (Wechselhornist) sowie als Solo-Hornist in Düsseldorf, Stuttgart, im Konzerthausorchester Berlin (stellvertretender Solo-Hornist) und zuletzt in der Philharmonie Dresden (Solo-Hornist).
Seit Oktober 2018 ist Hanno Westphal Solo-Hornist der Staatskapelle Berlin und engagiert sich in den unterschiedlichen Kammermusikreihen des Orchesters. Von 2015 bis 2022 spielte er im Bayreuther Festspielorchester, und seit 2025 ist er Mitglied des Blechbläserensembles German Brass.