Adrian Heger widmet sich als Dirigent und Pianist einem breiten Repertoire von Bach bis zur Neuen Musik. Eine enge musikalische Beziehung verband ihn mit Karlheinz Stockhausen. Unter Stockhausens Gesamtleitung dirigierte er die Uraufführung von RECHTER AUGENBRAUENTANZ. Beim international beachteten »aus LICHT«-Projekt in Amsterdam dirigierte er 2019 MICHAELs REISE UM DIE ERDE und LUZIFERs TANZ. 2021 dirigierte er in der Essener Philharmonie die deutsche Erstaufführung von LUZIFERs TANZ in der Originalfassung.
Im Konzertbereich arbeitete Adrian Heger mit Orchestern wie dem Konzerthausorchester Berlin und dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin zusammen. 2014 gab er an der Staatsoper Unter den Linden mit einer Neuproduktion von Karl Amadeus Hartmanns »Simplicius Simplicissimus« sein Debüt als Operndirigent. Von 2014 bis 2020 war er als musikalischer Assistent an der Staatsoper Unter den Linden engagiert. Außerdem war er als persönlicher Assistent von Marc Albrecht und René Jacobs tätig. Mit Ellen Corver spielt er als festes Duo Stockhausens MANTRA für 2 Pianisten, so im März 2023 in der Hamburger Elbphilharmonie. Regelmäßig tritt er auch mit eigenen Orchestrierungen in Erscheinung.
Adrian Heger wurde in Berlin geboren und studierte an der Hochschule für Musik »Hanns Eisler« Berlin bei Christian Ehwald, Semjon Skigin und Alexander Vitlin. Weitere wichtige Impulse erhielt er von George Alexander Albrecht, Peter Eötvös und Dietrich Fischer-Dieskau.
:blur(20):quality(10)/https%3A%2F%2Fwww.staatskapelle-berlin.de%2Fdownloads-k%2Fen%2Fmedia%2F222%2F7d9f90687406f0cf0cff3e7910549d1b%2FAdrian%2520Heger%25204194-2022_WEB.jpg)