Beethoven-Zyklus IV
1826 widmete Beethoven den Erstdruck seiner 9. Sinfonie, einem unbestrittenen Gipfelpunkt seines Schaffens, dem Preußenkönig Friedrich Wilhelm III. Im selben Jahr noch dirigierte Konzertmeister Carl Moeser dieses Werk mit seinem berühmten Vokalfinale erstmals in Berlin, mit den Musikern der Königlichen Kapelle. Die Kopplung mit der 2. Sinfonie von 1802/03 verspricht zugleich Spannung wie Ausgleich.
Programm
Ludwig van Beethoven
SINFONIE NR. 2 D-DUR OP. 36
SINFONIE NR. 9 D-MOLL OP. 125
Besetzung
- Dirigent:
- Einstudierung Chor:
- Sopran:
- Alt:
- Tenor:
- Bass: