Tickets sind über den Veranstalter erhältlich.
Hier
Erin Morley
:blur(20):quality(10)/https%3A%2F%2Fwww.staatskapelle-berlin.de%2Fdownloads-k%2Fen%2Fmedia%2F37225%2Fa0d7e26e8515e5bf48d8ce501a3c1387%2FCredit_Monarca_Studios_EM1_WEB.jpg)
Die amerikanische Koloratursopranistin Erin Morley lernte früh Geige und Klavier und musizierte zusammen mit ihrer Mutter, der Geigerin Elizabeth Palmer. Nach ihrem Studium an der Eastman School of Music erwarb sie ihren Master of Music in Gesang an der Juilliard School und ihr Artist Diploma am Juilliard Opera Center, wo sie den Florence & Paul DeRosa Prize erhielt. Im Anschluss nahm sie am Lindemann Young Artist Development Program der Metropolitan Opera in New York teil.
Einladungen führen sie regelmäßig an bedeutende Opernhäuser, darunter die Wiener Staatsoper, Bayerische Staatsoper in München, Opéra national de Paris, Santa Fe Opera, LA Opera, das Teatro alla Scala di Milano, Gran Teatre del Liceu in Barcelona, zum Glyndebourne Festival, sowie an die Metropolitan Opera, an der sie mittlerweile mehr als 100 Vorstellungen gesungen hat.
Zu ihrem Repertoire gehören u. a. Königin der Nacht, Pamina und Papagena (Die Zauberflöte), Woglinde (Das Rheingold, Götterdämmerung), Gilda (Rigoletto), Mascha (Pique Dame), Frasquita (Carmen), Sophie (Der Rosenkavalier), Angelica (Orlando) sowie die Titelpartie in Lucia de Lamermoor und Le rossignol. Des Weiteren ist sie als Konzertsängerin bekannt und sang bereits mit dem Boston Symphony Orchestra, Chicago Symphony Orchestra, Cleveland Orchestra, New York Philharmonic sowie mit dem Philadelphia Orchestra. 2024 erschien Erin Morleys erste-CD Rose in Bloom, auf dem Klavier begleitet von Gerald Martin Moore.
Events with Erin Morley
June
Tickets sind über den Veranstalter erhältlich.
Hier
July
Abonnementkonzert VIII
Cast
- conductor:
- et al.
Abonnementkonzert VIII
Cast
- conductor:
- et al.