Amartuvshin Enkhbat

Der in der Mongolei geborene Bariton Amartuvshin Enkhbat begann seine berufliche Laufbahn als Erster Solist am Staatlichen Opernhaus der Mongolei. Seitdem führen ihn Gastengagements u. a. an das Teatro alla Scala di Milano, Teatro Regio di Parma, Teatro dell'Opera di Roma, Teatro del Maggio Fiorentino, an die Bayerische Staatsoper und in die Arena di Verona. Zu seinem Repertoire gehören die Titelrollen von Eugen Onegin, Nabucco, Rigoletto, und Macbeth. Außerdem war er als Amonasro (Aida), Graf von Luna (Il trovatore), Giorgio Germont (La traviata), Escamillo (Carmen) und als Scarpia (Tosca) zu erleben. Einladungen führten ihn als Rigoletto nach Parma, Macerata, Genua und Mailand, in La forza del destino an das Teatro del Maggio Musicale Fiorentino, in Aida an das Teatro alla Scala di Milano, als Nabucco zum Festival Verdi in Parma und Padua, in Tosca an das Teatro di San Carlo sowie in Cavalleria rusticana / Pagliacci in die Arena di Verona. Ererhielt zahlreiche Preise bei Wettbewerben wie dem Operalia-Wettbewerb (1. Preis, 2012), dem Internationalen Opernwettbewerb Baikal (1. Preis, 2011), dem Internationalen Tschaikowsky-Wettbewerb in St. Petersburg (2. Preis und Publikumspreis, 2011), dem Tenor-Viñas-Wettbewerb (2. Preis), dem BBC Cardiff-Wettbewerb (Joan-Sutherland-Publikumspreis, 2015) und dem Queen-Sonja-Wettbewerb (Halbfinalist).
Amartuvshin Enkhbat ist Absolvent der Staatlichen Universität der Künste und wurde zum „Honoured Artist of Mongolia“ ernannt.