Kammerkonzert III
:blur(20):quality(10)/https%3A%2F%2Fwww.staatskapelle-berlin.de%2Fdownloads-k%2Fde%2Fmedia%2F19063%2F0a5b551bda94d1c2e7bea6f0584e11d8%2FApollo%2520Saal_c_Max%2520Lautenschl%25C3%25A4ger_schmal.jpg)
Mit seinen üppig besetzten Opern und Orchesterwerken scheint Richard Strauss, der langjährige Hofkapellmeister und Generalmusikdirektor am Opernhaus Unter den Linden, nicht gerade prädestiniert für intime, kleinere Formen. Und doch gibt es sie, die Kammermusik von Strauss: Sonaten, Trios und Quartette, die er sowohl in seiner Jugend als auch im Alter schrieb, aber auch größer besetzte Werke für Bläser. Diese bis heute etwas im Schatten stehenden Werke stellen die Musikerinnen und Musiker der Staatskapelle Berlin ins Zentrum ihrer diesjährigen Kammerkonzertreihe. Komplettiert wird diese Werkschau durch Seitenblicke auf Strauss’ wesentliche Wegbereiter und Zeitgenossen.
Programm
Felix Mendelssohn Bartholdy
STREICHQUARTETT NR. 2
A-MOLL OP. 13
David Robert Coleman
EPIGRAMM AUF EIN SCHUBERT-FRAGMENT (Uraufführung)
Ludwig van Beethoven
STREICHQUARTETT A-MOLL OP. 132
Besetzung
- Violine:
- Viola:
- Violoncello: