Konzertvorschau 2023/24

Konzerte der Staatskapelle - jetzt entdecken

KONZERTE
Sowohl bei den Sinfonie- als auch bei den Kammerkonzerten steht der Komponist Antonín Dvorák im Fokus. Anton Bruckner, dessen 200. Geburtstag 2024 gefeiert wird, ist mehrfach in den Sinfoniekonzerten der Staatskapelle vertreten, ebenso wie Gustav Mahler, dessen sinfonisches Werk ohne dasjenige von Bruckner nicht denkbar wäre. Werke der in Berlin lebenden südkoreanische Komponistin Unsuk Chin werden beim Abonnementkonzert I und IV erklingen. Die Abonnementkonzerte werden geleitet von Rafael Payare, Philippe Jordan, Christian Thielemann, Elim Chan, Manfred Honeck, Iván Fischer, Lorenzo Viotti sowie Simon Rattle. Solist:innen sind Alisa Weilerstein (Violoncello), Gidon Kremer, Leonidas Kavakos (Violine), Igor Levit, Lang Lang (Klavier), sowie die Mezzosopranistin Magdalena Kožená.

Besondere Akzente setzen u. a. die Konzerte zum Jahreswechsel mit Beethovens 9. Sinfonie, Liederabende im Großen Saal mit Sonya Yoncheva und Joyce DiDonato oder das Open-Air-Konzert im Rahmen von STAATSOPER FÜR ALLE mit Richard Strauss‘ »Alpensinfonie« am 13. Juli 2024 auf dem Bebelplatz, dirigiert von Christian Thielemann. Wie immer bei freiem Eintritt – dank BMW.

Zum Konzertprogramm

Digitale Vorschau lesen

Vorschau bestellen

VORVERKAUFSTERMINE

FESTTAGE 2024 (Konzerte)
Di 4. April 2023 12.00

Abonnements 2023/24
Di 11. April 2023 12.00

Vorgezogener Vorverkauf (für Mitglieder des Fördervereins, Abonnent:innen sowie Inhaber:innen einer Staatsoperncard)
Sa 22. April 2023 12.00

Buchen Sie Tickets für alle Veranstaltungen online auf unserer Website oder über unseren Kartenservice:

Kontakt und Öffnungszeiten