Marina Viotti

Portrait

Die Mezzosopranistin Marina Viotti kam über ein Flötenstudium, die Beschäftigung mit Jazz, Gospel, Heavy Metal und einen Philosophie- und Literatur-Master zum Gesang. Ihre Ausbildung, die sie bei Heidi Brunner in Wien und in der Klasse von Brigitte Balleys an der Musikhochschule Lausanne erhielt, erweitert sie derzeit um ein Belcanto-Studium bei Raúl Giménez.
Zu ihren aktuellen Partien gehören u. a. Maddalena (»Rigoletto«), Stéphano (»Romeo und Julia«), Rosina (»Il barbiere di Siviglia«), Nicklausse/Muse (»Les contes d’Hoffmann), Melibea (»Il viaggio a Reims«) und Bradamante (»Alcina«). Gastengagements führten sie bereits u. a. an die Bayerische Staatsoper München, an die Opéra national du Rhin (Strasbourg), das Teatro alla Scala di Milano, das Gran Teatre del Liceu Barcelona, das Teatro Arriaga de Bilbao und das Bolschoi-Theater Moskau. Neben ihren Soloprogrammen »Love has no borders« und »De Bach à Piaf, chansons d’amour« ist Marina Viotti eine gefragte Konzertsängerin. Ihr Konzertrepertoire umfasst u. a. »Die Sieben letzten Worte unseres Erlösers« (Haydn), Beethovens Messe in D-Dur und dessen Sinfonie Nr. 9, »Kindertotenlieder« (Mahler), »Der Rose Pilgerfahrt« (Schumann), »Petite Messe solennelle« (Rossini), Verdis »Messa da Requiem«, »El amor Brujo« (De Falla) und »Poème de l‘amour et de la mer« (Chausson).

Termine mit Marina Viotti

Februar 2026

Il barbiere di Siviglia

Gioachino Rossini
Dauer: ca. 2:55 h inklusive einer Pause nach dem ersten Akt

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr
  • Familienvorstellung

Il barbiere di Siviglia

Gioachino Rossini
Dauer: ca. 2:55 h inklusive einer Pause nach dem ersten Akt

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr