Carlos Vázquez

Carlos Vázquez studierte am Konservatorium Puebla in seinem Heimatland Mexiko. Von 2004 bis 2011 war er als Korrepetitor am Teatro de Bellas Artes in Mexiko tätig. Sein erstes Festengagement in Deutschland führte ihn 2013/14 als Solorepetitor mit Dirigierverpflichtung und Assistent des Chordirektors an die Oper Bonn. Von 2014 bis 2018 war er als Kapellmeister und Solorepetitor am Oldenburgischen Staatstheater engagiert, wo er ab der Spielzeit 2015/16 zusätzlich die Position des Studienleiters innehatte. Hier dirigierte er Produktionen wie Pinocchio, Satyagraha, Sweeney Todd, Le nozze di Figaro, Die lustige Witwe, Hänsel und Gretel, Carmen, Die Entführung aus dem Serail, Rigoletto und Lucia di Lammermoor.
Weitere Engagements führten ihn 2016 für Neujahrskonzerte zum Tiroler Sinfonieorchester Innsbruck, 2017 mit Rigoletto an das Staatstheater Braunschweig und 2019 mit einem Familienkonzert an die Komische Oper Berlin. Bei den Salzburger Osterfestspielen 2023 war er als Repetitor für Tannhäuser unter der Musikalischen Leitung von Andris Nelsons engagiert. 2024 wurde er für La Gioconda als Repetitor und Assistent von Antonio Pappano wiedereingeladen. Im selben Jahr war er als Musikalischer Assistent für Don Carlo an Det Kongelige Teater in Kopenhagen tätig.
Seit der Saison 2019/20 ist Carlos Vázquez als Studienleiter mit Dirigierverpflichtung an der Staatsoper Hannover engagiert. Dort übernahm er zudem die Musikalische Leitung von Märchen im Grand Hotel und The Fall of the House of Usher.