Nicolas Altstaedt & Alexander Lonquich
Als Ludwig van Beethoven, damals Mitte Zwanzig, im Frühjahr 1796 zum ersten und einzigen Mal nach Berlin kam, hatte er seine beiden Violoncellosonaten op. 5 im Gepäck. Diese beiden Werke erklingen ebenso bei diesem Kammerkonzert wie Klavierkompositionen eines weiteren Wiener Klassikers, Wolfgang Amadeus Mozart, die nur wenige Jahre zuvor entstanden sind.
Programm
Ludwig van Beethoven
SONATEN FÜR VIOLONCELLO UND KLAVIER OP. 5
Wolfgang Amadeus Mozart
SPÄTE KLAVIERSTÜCKE
WERKE VON
Domenico Gabrielli und Jonathan Harvey für Violoncello solo
Besetzung
- Violoncello:
-
Hammerklavier:
Alexander Lonquich
-
Eine Veranstaltung der Staatsoper Unter den Linden in Zusammenarbeit mit dem Pierre Boulez Saal