Edward Gardner wurde 1974 in Gloucester geboren und erhielt seine Ausbildung in Cambridge und an der Royal Academy of Music in London. Aktuell ist er Chefdirigent des London Philharmonic Orchestra und bis zur Saison 2023/24 Chefdirigent des Bergen Philharmonic. Ab August 2024 wird Gardner die musikalische Leitung der Norwegischen Oper und des Norwegischen Balletts (DNO&B) übernehmen und im Februar 2022 die Rolle des künstlerischen Leiters antreten.
Als gefragter Gastdirigent gab er in den vergangenen beiden Spielzeiten sein Debüt u. a. beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, beim New York Philharmonic, Chicago Symphony Orchestra, Philadelphia Orchestra, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, und den Wiener Symphonikern, während er mit dem Gewandhausorchester Leipzig, Montreal Symphony, Deutschen Symphonie-Orchester Berlin, dem Philharmonia Orchestra und dem Orchestra del Teatro alla Scala di Milano zusammenarbeitete.
Edward Gardner war von 2007 bis 2015 Musikdirektor der English National Opera und arbeitet weiterhin mit der New Yorker Metropolitan Opera zusammen, wo er Produktionen von »La damnation de Faust«, »Carmen«, »Don Giovanni«, »Der Rosenkavalier« und »Werther« dirigierte. Jüngst gab Edward sein Debüt an der Bayerischen Staatsoper mit einer Neuproduktion von »Peter Grimes«.
Als Förderer junger Talente gründete Gardner im Jahr 2002 das Hallé Youth Orchestra und dirigiert regelmäßig das National Youth Orchestra of Great Britain.
:blur(20):quality(10)/https%3A%2F%2Fwww.staatskapelle-berlin.de%2Fdownloads-k%2Fde%2Fmedia%2F40799%2Fa26fb0e776f8896bbe98f0b548f3069c%2F060%2520print%2520Ed%2520Gardner%2520%25C2%25A9%2520Benjamin%2520Ealovega_WEB.jpg)