Artur Just studierte zuerst Klavier an der Folkwang Universität Essen in der Klasse von Prof. Achilles. Er studierte Gesang an der Robert-Schumann-Hochschule in Düsseldorf und schloss dort 2013 mit dem Diplom und 2015 mit dem Konzertexamen in der Klasse von Prof. Konrad Jarnot ab. Artur Just ist Preisträger des Schmolz+Bickenbach Wettbewerbs Düsseldorf und war Stipendiat des DAAD, des Rotary Club Velbert und des Vereins »Yehudi Menhuin Live Music Now«.
Auf der Opernbühne sammelte er Erfahrungen als Solist unter anderen an der Staatsoper Unter den Linden Berlin, am Festspielhaus Baden-Baden, am Theater Krefeld/Mönchengladbach, bei den Tiroler Festspielen, am Aalto- und Grillotheater Essen, am Musiktheater im Revier in Gelsenkirchen, am Theater Cetinje in Montenegro und bei der Jungen Oper Schloss Weikersheim.
Zu seinen Rollen zählten dabei unter anderen Ein Mönch/Karl V. in »Don Carlo«, Ferrando in »Il trovatore« Simone in »Gianni Schicchi«, der Wassermann in Dvořáks »Rusalka«, Herr Reich in »Die lustigen Weiber von Windsor von Otto Nicolai«, Seneca und Famigliari in Monteverdis »L’incoronazione di Poppea«, Sarastro und Sprecher in »Die Zauberflöte«, Masetto und Il Commendatore in »Don Giovanni«, Don Alfonso in »Cosi fan tutte« sowie Farfallo in Strauss‘ »Die schweigsame Frau«.
Auch im Konzertfach ist Artur Just als Solist in Erscheinung getreten, zum Beispiel in Verdis »Messa da Requiem« mit der Vogtland Philharmonie Greiz Reichenbach, in »Le vin herbé« von Frank Martin mit dem Bergen Philharmonic Orchestra, im »Stabat Mater« von Antonín Dvořák mit dem Neuen Rheinischen Kammerorchester, in Bachs »Weihnachtsoratorium« und der »Johannes-Passion« mit der Kammerphilharmonie Berlin-Brandenburg, in Mozarts »Krönungsmesse« sowie Bach-Kantaten mit den Dortmunder Philharmonikern, in Mozarts Requiem mit der Neuen Philharmonie Westfalen, in Rossinis »Petite Messe solennelle« mit dem Collegium musicum der Universität Köln und in Händels »Messiah« mit den Duisburger Philharmonikern.
Seit 2013 ist Artur Just als 2. Bass im Chor der Staatsoper Unter den Linden Berlin engagiert.
Neben seiner Tätigkeit als Sänger war Artur Just regelmäßig Assistent bei der Einstudierung von großen Chorwerken, u. a. beim Oratorienchor Brühl, beim Essener Bachchor, beim Philharmonischen Chor Bochum und beim Berliner Konzertchor.
Seit der Spielzeit 2018/19 ist er musikalischer Leiter des Apollo-Chores an der Staatsoper Unter den Linden.