Les Contes d’Hoffmann
Besetzung
- Musikalische Leitung:
- Inszenierung:
- Hoffmann:
- Olympia:
- Antonia:
Der taiwanische Tenor Ya-Chung Huang begann seine Karriere an der Deutschen Oper Berlin und gastiert seither regelmäßig an führenden Opernhäusern und Festivals weltweit. In der Saison 2024/25 gehörten zu seinen Höhepunkten die Rückkehr zu den Bayreuther Festspielen als Mime (Das Rheingold, Siegfried) und als David (Die Meistersinger von Nürnberg, Dirigat: Daniele Gatti), Auftritte als Arbace und Hohepriester in Idomeneo am MusikTheater an der Wien, Goro und Merkur in Die Liebe der Danae an der Bayerischen Staatsoper in München, Schuiski in Boris Godunow an De Nationale Opera in Amsterdam sowie Debüts an der Norwegischen Nationaloper (Das schlaue Füchslein) und Det Kongelige Teater in Kopenhagen (Die Meistersinger von Nürnberg). Weitere Engagements umfassten Debüts am Royal Ballet and Opera in London als Goro, am Teatro dell’Opera di Roma als Torquemada in L’heure espagnole, Bardolfo (Falstaff) an der Staatsoper Hamburg und Erster Jude (Salome) an der Bayerischen Staatsoper.
Von 2018 bis 2024 war Ya-Chung Huang Ensemblemitglied der Deutschen Oper Berlin, wo er Rollendebüts als Mime und David gab und Rollen wie Jaquino (Fidelio), Pedrillo (Die Entführung aus dem Serail), Mao Tse-tung (Nixon in China), Goro und Pong (Turandot) übernahm. Auf der Konzertbühne trat er u. a. als Mime in Siegfried mit dem Radio Filharmonisch Orkest (Dirigat: Karina Canellakis) und als Junger Diener in Elektra mit dem Bergen Philharmonic unter Edward Gardner auf.