- Familienvorstellung
Der fliegende Holländer
Besetzung
- Musikalische Leitung:
- Inszenierung:
- Der Holländer:
- Daland:
- Erik:
- Senta:
Sie gehört zu den führenden Sängerinnen ihres Faches. Nach ihrem Studium an der Hochschule für Musik und Theater „Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig begann sie ihre Laufbahn zunächst in Magdeburg und Weimar. 2004 gelang ihr mit der Titelpartie in Daphne an der Wiener Staatsoper der internationale Durchbruch, 2010 wurde sie zur Österreichischen Kammersängerin ernannt. Höhepunkte ihrer Laufbahn waren die Engagements bei den Bayreuther Festspielen, sie singt an den führenden Opernhäusern, u. a. Staatsoper Hamburg, Staatsoper Unter den Linden in Berlin, Bayerische Staatsoper, Deutsche Oper Berlin, Opéra national de Paris, Teatro alla Scala di Milano, New National Theatre Tokyo, Teatro Real, Gran Teatre del Liceu, Sydney Opera House, De Nationale Opera in Amsterdam, sowie an den Opernhäusern von Toulouse, Marseille, Helsinki, Stockholm und Zürich. Zu ihrem Repertoire gehören u. a. die Partien Brünnhilde (Die Walküre, Siegfried, Götterdämmerung), Isolde (Tristan und Isolde), Senta (Der fliegender Holländer), Kundry (Parsifal), Ortrud und Elsa von Brabant (Lohengrin), Elisabeth und Venus (Tannhäuser), Färberin (Frau ohne Schatten), Feldmarschallin (Der Rosenkavalier), Leonore (Fidelio), sowie die Titelpartien in Die ägyptische Helena, Salome, Elektra, Ariadne auf Naxos und Turandot. Im November 2018 gab sie ihr Debüt als Titelfigur in Elektra in der Inszenierung von Patrice Chéreau am Teatro alla Scala di Milano, 2019 unter der Leitung von Daniel Barenboim an der Berliner Staatsoper.