- Premiere,
- Festtage 2026
Un ballo in maschera
Besetzung
- Musikalische Leitung:
- Inszenierung:
- Riccardo:
- Renato:
- Amelia:
- Ulrica:
Rafael R. Villalobos studierte zunächst Gesang, ehe er sich dem Studiengang „Musik als interdisziplinäre Kunst“an der Universitat de Barcelona und der Escola Superior de Música de Catalunya zuwandte. In seinen Kreationen lotet er die Grenzen der traditionellen Oper und die Transversalität der zeitgenössischen Theateraufführung aus, zum Beispiel in der Mikrooper A welcome Guest, einer losen Adaption von Purcells Dido and Aeneas für einen Darsteller, die er mit dem Popsänger Pere Jou realisierte. Darüber hinaus inszenierte er unter anderem Acis and Galatea beim Festival Castell de Peralada, Dido and Aeneas am Teatro Real in Madrid, Un ballo in maschera am Palau de les Arts Valencia sowie Il barbiere di Siviglia an der Opéra National de Montpellier. 2019 wurde Rafael R. Villalobos zum künstlerischen Leiter von [DxM] ernannt, einer Reihe von experimentellen Musiktheaterprojekten im Auftrag des ICAS in Sevilla. In der Spielzeit 2019/20 war er außerdem künstlerischer Koordinator der Jugendworkshops Ópera y Juventud von Ópera XXI, dem Verband der spanischen Theater und Festivals. In der Spielzeit 2024/25 inszenierte er u. a. Glucks Iphigénie en Tauride an der Vlaamse Opera, Orlando an der Oper Köln (in Koproduktion mit dem Festival Castell de Peralada) sowie Otello an der GöteborgsOperan. Am Brüsseler Opernhaus La Monnaie kreierte er außerdem die Uraufführung I Grotteschi, die aus Monteverdis Opern L’Orfeo, Il ritorno d’Ulisse in patria und L’incoronazione di Poppea destilliert ist.