Matthias Goerne
:blur(20):quality(10)/https%3A%2F%2Fwww.staatskapelle-berlin.de%2Fdownloads-k%2Fde%2Fmedia%2F34351%2F0df35866142a6e9dba6a82b1704d1003%2FMatthias%2520Goerne%2520bearbeitet.png)
Der deutsche Bariton Matthias studierte bei Hans-Joachim Beyer, Elisabeth Schwarzkopf und Dietrich Fischer-Dieskau und gastiert regelmäßig an Opernhäusern wie der Wiener Staatsoper, der Opéra national de Paris, dem Teatro Real Madrid, der Metropolitan Opera in New York und dem Teatro alla Scala di Milano. Sein Repertoire reicht von Wagner- und Strauss-Partien bis zu den Titelrollen in Bartóks Herzog Blaubarts Burg, Hindemiths Mathis der Maler und Bergs Wozzeck. Als Interpret des deutschen Kunstlieds und Botschafter des Kunstfests Weimar genießt er hohes Ansehen. Zudem ist er Ehrenmitglied der Royal Academy of Music in London. 2018/19 war er Artist in Residence beim New York Philharmonic, in der Spielzeit zuvor an der Elbphilharmonie Hamburg.
Seine künstlerische Arbeit ist in zahlreichen preisgekrönten Aufnahmen dokumentiert, ausgezeichnet u. a. mit dem Grammy Award, dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik, dem ICMA Award, dem Diapason d’or, dem Gramophone Award und dem BBC Music Magazine Award. Zuletzt erschienen Einspielungen von Wagners Ring des Nibelungen (als Wotan) unter Jaap van Zweden, Schubert-Lieder mit dem Quatuor Ebène, Mahler-Lieder mit dem BBC Symphony sowie Beethoven-Lieder mit Jan Lisiecki. 2017 wurde Goerne mit dem ECHO Klassik als „Sänger des Jahres“ geehrt.