Lidia Fridman

Die dramatische Belcanto-Sopranistin Lidia Fridman wurde 1996 in Samara (Russland) geboren und studierte zunächst in ihrer Heimatstadt sowie an der Elena-Obraztsova-Akademie, bevor sie ihre Ausbildung an den Konservatorien von Udine und Venedig mit Auszeichnung abschloss. Sie ist Preisträgerin mehrerer internationaler Wettbewerbe und war 2021 bei den International Opera Awards als „Young Artist of the Year“ nominiert. Derzeit studiert sie bei Paoletta Marrocu.
Ihr Repertoire umfasst Partien wie Lady Macbeth (Macbeth, Festival Verdi Parma), die Titelrollen in Lucrezia Borgia (Opera di Roma), Norma (Wiener Staatsoper), Anna Bolena (Teatro La Fenice) und Salome (Maggio Musicale Fiorentino), Marie (Wozzeck), Giselda (I Lombardi alla prima crociata, Teatro Real Madrid), Donna Elvira (Don Giovanni, Deutsche Oper Berlin), Tatjana (Eugen Onegin), Amelia (Un ballo in maschera), Abigaille (Nabucco) sowie Sylvia (L’ange de Nisida, Donizetti Festival). Sie arbeitete u. a. mit den Dirigenten Roberto Abbado, Antonino Fogliani, Renato Balsadonna sowie Alexander Soddy und mit Regisseur:innen wie Pierre Audi, Valentina Carrasco, Cyril Teste, Pierluigi Pizzi und Emma Dante.
Darüber hinaus gastierte sie beim Puccini-Festival, wo sie Auszüge aus Le Villi und Edgar sang, und war in Puccini- und Pergolesi-Konzerten unter der Leitung von Riccardo Muti zu erleben. Zu ihren Aufnahmen gehört u. a. die Weltpremiere von Donizettis Dalinda.

Termine mit Lidia Fridman

Mai 2026

Juni 2026

  • Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Nabucco

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 2:40 h inklusive einer Pause

Besetzung