Im Laufe ihrer glanzvollen Karriere, die 1994 begann, hat sich Anna Netrebko zweifellos zur Primadonna des 21. Jahrhunderts entwickelt. Ob als Star der Saisoneröffnungsproduktionen am Teatro alla Scala di Milano oder an der Metropolitan Opera in New York oder als Solistin bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Winterspiele – Anna Netrebko hat sich innerhalb und außerhalb der Welt der Oper stets ausgezeichnet.
In Live-Auftritten und auf zahlreichen preisgekrönten Aufnahmen demonstriert sie in ihren Darstellungen der berühmtesten Heldinnen der Oper ein bemerkenswertes Spektrum und künstlerisches Feingefühl. Ihre Interpretationen reichen von Mozart-Opern über Belcanto-Meisterwerke (darunter Bellinis La sonnambula und Donizettis Anna Bolena) bis hin zu französischen Meisterwerken (Massenets Manon und Gounods Roméo et Juliette), Puccini (von La Bohème bis Turandot), Verdi (von La traviata über Aida bis Macbeth und Nabucco), Ponchiellis La Gioconda, Verismo (Giordanos Andrea Chénier und Cileas Adriana Lecouvreur), Tschaikowsky (von Iolanta bis Eugen Onegin), Wagners Lohengrin und vieles mehr. Ihre unstillbare Neugierde auf das Opernrepertoire verspricht weitere Rollendebüts in den kommenden Spielzeiten, darunter Tschaikowskys Pique Dame und Verdis Un ballo in maschera.
Neben regelmäßigen Auftritten als Hauptdarstellerin bei den weltweit führenden Opernhäusern ist Anna Netrebko auch in zahlreichen Konzerten und Recitals auf fünf Kontinenten zu erleben. Seit 2003 ist sie exklusiv bei der Deutschen Grammophon unter Vertrag. Ihre umfangreiche Diskographie umfasst vollständige Opern, Konzertrepertoire und zahlreiche Bestseller-Soloalben.
Unter ihren zahlreichen Auszeichnungen und Ehrungen erhielt sie drei Grammy-Nominierungen, den deutschen Bambi-Preis sowie den britischen Classical BRIT Award als „Sängerin des Jahres“ und „Künstlerin des Jahres“. Sie ist weltweite Botschafterin für Chopard-Schmuck.
Anna Netrebko wurde 1971 in Krasnodar, Russland, geboren, studierte Gesang am Konservatorium in St. Petersburg und absolvierte das Merola Opera Program in San Francisco. Sie engagiert sich seit vielen Jahren in verschiedenen Vereinen für benachteiligte Kinder.