Joyce DiDonato

Die mehrfache Grammy-Preisträgerin Joyce DiDonato hat sich als Künstlerin, Produzentin, Lehrerin über Jahre hinweg in der klassischen Musikwelt etabliert. Mit einem Repertoire, das mehr als vier Jahrhunderte umspannt, und einer vielseitigen Diskografie versteht sie sich als breitgefächerte Sängerin. Zu den Höhepunkten der Spielzeit 2023/24 gehören ihre Darbietungen als Schwester Helen in Dead Man Walking und Virginia Woolf in The Hours an der Metropolitan Opera in New York. Mit dem Ensemble Il Pomo d’Oro nahm sie Dido & Aeneas auf, konzertierte mit dem Orchester Kansas City Symphony in Istanbul, Paris, Wien sowie Berlin und setze ihre Meisterkurse fort. Außerdem beendete sie ihre dreijährige Tournee durch 50 Städte im Rahmen von EDEN – ein Projekt, das ein Konzerterlebnis mit Bildungsarbeit auf vier Kontinenten verband. In der Saison 2024/25 war sie bereits als Irene in Theodora mit dem Dirigenten Ivor Bolton am Teatro Real in Madrid zu erleben, sang in Konzerten mit dem Philadelphia Orchestra in der Carnegie Hall unter der Leitung von Yannick Nézet-Séguin und debütierte mit dem Koninklijk Concertgebouworkest mit Antonio Pappano. Im September 2024 wurde sie mit dem 14. Concertgebouw-Preis geehrt. Weitere Höhepunkte ihrer Laufbahn sind die Interpretationen der Titelpartien in Agrippina, Semiramide und Cendrillon sowie Didon (Les Troyens), Sesto (La clemenza di Tito) und Adalgisa (Norma).

Events with Joyce DiDonato

April