Junho Hwang

Der südkoreanische Tenor Junho Hwang absolvierte sein Gesangstudium an der Seoul National University und studiert im Master-Studiengang an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin. Er ist Preisträger mehrerer internationaler Gesangswettbewerbe, darunter der 1. Preis beim Internationalen Gesangswettbewerb für Italienische Oper, der 3. Preis beim Mirjam Helin Wettbewerb und wurde mit Sonderpreisen von Alessandro Ariosi, Ariane Hollaender-Calix und Aydın Uştuk geehrt. In seinem Heimatland Südkorea gewann er den 1. Preis beim KBS KEPCO Musik Wettbewerb im Jahr 2021, der 3. Preis beim Suri Musik Wettbewerb 2021, den Exzellenzpreis beim Daegu Musik Wettbewerb 2020 und der 3. Preis beim Korean Voice Concours im selben Jahr. Seit Dezember 2024 ist Junho Hwang Mitglied des Internationalen Opernstudios der Berliner Staatsoper Unter den Linden und war bereits als Goro (Madama Butterfly) und Trojaner (Idomeneo) zu erleben.

Termine mit Junho Hwang

März

April

  • Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Simon Boccanegra

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 3:00 h inklusive einer Pause

Besetzung

  • Festtage 2025

Parsifal

Bühnenweihfestspiel in drei Aufzügen von Richard Wagner
Dauer: ca. 5:35 h inklusive zwei Pausen

Besetzung

  • Festtage 2025

Parsifal

Bühnenweihfestspiel in drei Aufzügen von Richard Wagner
Dauer: ca. 5:35 h inklusive zwei Pausen

Besetzung

  • Festtage 2025

Parsifal

Bühnenweihfestspiel in drei Aufzügen von Richard Wagner
Dauer: ca. 5:35 h inklusive zwei Pausen

Besetzung

  • Festtage 2025,
  • Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Parsifal

Bühnenweihfestspiel in drei Aufzügen von Richard Wagner
Dauer: ca. 5:35 h inklusive zwei Pausen

Besetzung

Juli

La traviata

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 2:40 h inklusive einer Pause nach dem ersten Bild des zweiten Akts

Besetzung

La traviata

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 2:40 h inklusive einer Pause nach dem ersten Bild des zweiten Akts

Besetzung

La traviata

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 2:40 h inklusive einer Pause nach dem ersten Bild des zweiten Akts

Besetzung

La traviata

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 2:40 h inklusive einer Pause nach dem ersten Bild des zweiten Akts

Besetzung

La traviata

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 2:40 h inklusive einer Pause nach dem ersten Bild des zweiten Akts

Besetzung

  • Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

La traviata

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 2:40 h inklusive einer Pause nach dem ersten Bild des zweiten Akts

Besetzung

Oktober

November

März 2026

  • Festtage 2026

Der Rosenkavalier

Richard Strauss
Dauer: ca. 4:40 h inklusive zwei Pausen nach dem ersten und zweiten Akt

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr
  • Festtage 2026

Der Rosenkavalier

Richard Strauss
Dauer: ca. 4:40 h inklusive zwei Pausen nach dem ersten und zweiten Akt

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr

April 2026

  • Festtage 2026,
  • Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Der Rosenkavalier

Richard Strauss
Dauer: ca. 4:40 h inklusive zwei Pausen nach dem ersten und zweiten Akt

Besetzung

Vorverkaufsbeginn am 10. Mai 2025 12 Uhr

Mai 2026

Juni 2026